Sind Sie bereit für cremento?

Betonüberwachung, Betontagebücher, Erfassung und Überwachung von Betonierarbeiten mittels Sensorik - alles in einer Plattform.

Echtzeitüberwachung

Lückenlose Erfassung von Lieferscheinen, Betonproben und Messdaten über den gesamten Zeitraum eines Projektes nach ÜK2/3-Vorgaben.

Sensoren

Drahtlose Überwachung der Beton- und Umgebungstemperatur mittels cremento-Sensoren.

Berichterstellung

Erstellung von Formblättern für Betoniertagebücher, Nachbehandlung und Probekörper nach aktueller Norm.

Digitalisierung

Erfassung, Speicherung, Archivierung und sichere Zuordnung von Lieferscheinen, Messdaten und Probewürfel.

"Einfacher geht es nicht.
Ein vollumfassendes und digitales Betoniertagebuch
ist eine starke Erleichterung im hastigen Baustellenalltag."

cremento-plattform
Alles an einem Ort

Alle wichtigen Informationen in einer Plattform. So wird die Verwaltung von Projekten, Sortenverzeichnissen, Bauteilen, Betonlieferungen und Probewürfel zum Kinderspiel.

Alle Prozessschritte - vom Anlegen eines Projektes über das Digitalisieren eines Betonlieferscheins bis hin zum Eingeben der Prüfdaten von Probewürfen - werden einfach und sicher per Smartphones oder Tablet direkt vor Ort erfasst und zum richtigen Projekt zugeordnet.

cremento-sensorik
Datenerfassung leicht gemacht

Mit den Sensoren von cremento wird die Erfassung von Temperaturen während des Betoniervorgangs kinderleicht.

Alle Sensoren senden dabei mittels Funk permanent die Temperatur in an die cremento-plattform und können dort direkt eingesehen und mit einem Bauteil, der Umgebung oder einem Probeköprer verknüpft werden. Damit ist die lückenlose Überwachung möglich.

Optimiert für diese Anwendungszwecke

Für Fertigteilwerke

Überwachen Sie die Betoniertische innerhalb Ihres Fertigteilwerks und bekommen Sie den perfekten Tipp zum Ausschalzeitpunkt ihres Bauteils. Damit ist ein genaues Timing der Produktion möglich und optimiert Ihre Abläufe im Werk.

Für den Hochbau

Legen Sie Ihre Projekte (Baustellen) an und hinterlegen Sie die dazugehörigen Sortenverzeichnisse. Ihre Mitarbeiter vor Ort buchen die erlaubten Betonsorten per Tablet direkt bei der Lieferung und dokumentieren die Nachbehandlungsmaßnahmen.